Kontakt mit dem Team des Cranger Weihnachtszaubers
Sie haben Fragen zum Cranger Weihnachtszauber oder wollen uns Feedback geben? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Unsere freundlichen Mitarbeiter werden Ihr Anliegen kurzfristig bearbeiten. Eventuell wird Ihre Frage aber auch bereits in unserem FAQ beantwortet.
F.A.Q
Der Eintritt zum Cranger Weihnachtszauber ist frei. Das Showprogramm auf dem Cranger Weihnachtszauber ist für Sie ebenfalls kostenlos. Für Fahrten, Speisen und Getränke zahlen Sie direkt an den einzelnen Betrieben. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbunden organisatorischen Aufwendungen erheben wir pro Person eine Hygieneumlage in Höhe von 1€.
Lassen Sie sich den Spaß auf den Cranger Weihnachtszauber vom Wetter nicht nehmen! Viele Attraktionen sind überdacht und bieten Abenteuer und Spaß bei jedem Wetter. Die Gastronomiebetriebe auf dem Cranger Weihnachtszauber bieten überdachte und beheizte Sitzgelegenheiten für über 1.500 Personen. Für ein „warmes Plätzchen“ auf dem Cranger Weihnachtszauber ist also gesorgt.
Hunde dürfen, an der Leine geführt, mit auf den Cranger Weihnachtszauber. Ausgenommen sind die sogenannten Listenhunde/Kampfhunde. Das Mitführen der Hunde in den Fahr-Attraktionen und Shows, sowie in manchen Gastronomiebetrieben ist nicht erlaubt. Bitte beachten Sie die Hinweise an den einzelnen Betrieben.
Der Besuch des Cranger Weihnachtszaubers ist auch für Menschen mit Behinderungen problemlos möglich. Die Zugänge zum Festplatz und zu vielen Attraktionen sind mit rollstuhlgeeigneten, flachen Rampen versehen. Wir sind sehr bestrebt, so viele Attraktionen und Shows wie möglich für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Im vorderen Teil des Besucherparkplatzes befinden sich ausgewiesene Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Auf dem gesamten Festplatz gibt es Behindertentoiletten.
Neben der Präsenz des Sanitätsdienstes stehen alle beteiligten Schausteller und Ordnungsdienste unterstützend zur Verfügung – sprechen Sie uns gerne an, falls Sie Hilfe benötigen.
Ja, das Fundbüro befindet sich im Veranstaltungs-Büro nahe dem Haupteingang zwischen Riesenrad und Eisbahn. Bitte geben Sie Fundsachen hier ab. Falls Sie etwas verloren haben sollten, können Sie im Fundbüro nachfragen. Das Fundbüro ist während der Öffnungszeiten des Cranger Weihnachtszaubers ständig besetzt.
Es wird empfohlen, auf Rucksäcke und große Taschen zu verzichten. Lassen Sie am besten alles zu Hause, was Sie nicht benötigen um den Cranger Weihnachtszauber voll zu genießen. Denn es gilt: Am entspanntesten auf den Cranger Weihnachtszauber kommt, wer keinen Rucksack oder keine Taschen dabeihat. An den Eingängen werden vereinzelt Taschenkontrollen durchgeführt.
Folgende Gegenstände sind nicht erlaubt: Reizgassprühgeräte, Hieb-, Schlag-, Stoß-, Stich- und Schusswaffen, Elektroschockgeräte, ätzende und färbende Flüssigkeiten, Pyrotechnik sowie gasbefüllte Luftballons und ähnliche Gegenstände mit metallbeschichteter Oberfläche. Nicht mitgebracht werden dürfen zudem Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem oder hartem Material (Glas, PET, Plastik usw.) bestehen.
Beim Cranger Weihnachtszauber nehmen wir Freunde und Spaß bei der Arbeit wörtlich und heißen interessierte und engagierte Mitarbeiter/innen herzlich willkommen. Wir suchen fortlaufend Mitarbeiter/innen in den Bereichen Service, Gastronomie, Show und Design. Lasst uns im Team dafür sorgen, dass unsere Gäste einen tollen und unvergesslichen Tag verbringen. Aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf können unter kontakt@cranger-Weihnachtszauber.de eingereicht werden.
Bewerbungen für den Cranger Weihnachtszauber sind schriftlich an die Cranger Weihnachtsveranstaltungs GmbH & Co. KG, Altcrange 26, 44653 Herne zu richten.
Ja, es gibt einen Geldautomaten direkt auf dem Festgelände des Cranger Weihnachtszaubers.